Archiv der Kategorie: Tierwelt

Tier- und Pflanzenmakros

Diese Bilder sind zwischen Frühjahr und Spätsommer 2020 entstanden.

Ich war seit März im Home Office und bin morgen vor oder abends nach der Arbeit mit meiner Kamera, Makro-Objektiv und Stativ losgezogen.

Entweder war ich im den nahegelegenen „Panzerwald“ um Viernheim oder am Waldsee, der ca. 1km von meinem Wohnort entfernt ist, unterwegs.

Mein Ziel war es, die Motive vor einem möglichst ruhigen Hintergrund ohne weitere Hilfsmittel freizustellen.

Die Tiere und Pflanzen wollte ich auf Augenhöhe fotografieren, so dass der Betrachter das Gefühl hat, mittendrin dabei zu sein.

Tiere im Zoo

Der Zoo von Landau/Pfalz gehört zu den flächenmäßig eher kleineren in Deutschland und ist sehr schön angelegt. Die vielen unterschiedlichen Tiere machen alle einen sehr gepflegten Eindruck. Der Zoo in Landau ist Mitglied in vielen internationalen Verbänden, die sich dem Artenschutz verschrieben haben.

Tiere im Zoo gehören zu den attraktivsten Fotomotiven. An einem Vormittag war ich mit einer befreundeten Fotografin und  unterschiedlichen Objektiven im Landauer Zoo. Wir haben ein  Nikon Tele-Zoom 200-500mm/5.6 und ein Canon 70-200mm/2.8 inkl. Extender EF 2x III ausprobiert.

Einige Fotos entstanden mit einem Ein- oder Dreibeinstativ, viele aber auch aus der Hand.

Als Ästhet stelle ich sehr hohe Ansprüche an mich und habe meine Fotos schon vor dem Auslösen im Kopf. So entstanden ansehnliche Tierportraits, die kaum eine Nachbearbeitung am Computer erforderlich machen. Die Fotos sind teilweise von mir und von der befreundeten Fotografin, die sich zwischenzeitlich auch unserem Fototreff angeschlossen hat.

Für Leute, die gerne Tiergärten oder Zoos besuchen, kann ich den Landauer Zoo nur empfehlen.

Unterwegs in den Norden

Von Land und Leuten

Hier gibt es einfach mal eine kleine Bildersammlung von einer Reise mit dem Auto Richtung Norden. Die Sammlung enthält einige Facetten der Fotografie. Angefangen von Architektur,  Inneneinrichtung, Schattenspiele, Strukturen, Industrie, „Kunstfotografie“, Tierfotografie, Landschaft, Natur, etc.

Mir ging es bei diesem Beitrag nur darum, zu zeigen wie vielfältig die Fotografie doch sein kann. Ich habe bei der Galerie und der Bilderauswahl keinerlei Schwerpunkt auf eine Stilrichtung gelegt, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.