Archiv der Kategorie: Stadtansichten

Venedig – Impressionen 2

Venedig entdecken heißt, mit offenen Augen die Umgebung, die Stadt und die Menschen in der Stadt wahrzunehmen. Im herkömmlichen Sinne sind es oft keine schönen Bilder. Zur Stadt gehören auch Szenen, die dem kritischen Besucher schnell auffallen.

Riesige Kreuzfahrtschiffe die täglich durch den Giudecca-Kanal fahren, Venezianer die sich ein kleines Plätzchen zum Sonnenbaden gesucht haben oder die zahllosen Bettler die am Straßenrand um ein paar Cent bitten. Touristen die sich in übervollen Straßen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fortbewegen und Ansichten die man nur vom Vaporetto aus entdecken kann.

Venedig – Impressionen 1

Der Tagestourist bleibt im Durchschnitt 3,5 Stunden in Venedig.
In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Atmosphäre der Stadt zu erfassen. Wenn man zum ersten Mal durch die Stadt geht, wird man sich in den verwinkelten Gassen verlaufen. So ist es kein Wunder, dass sich die Touristen hauptsächlich auf dem Markus-Platz und in seiner näheren Umgebung aufhalten.

Wenn man mehrmals die Stadt besucht hat und sich entspannt von der Ausstrahlung der Stadt fesseln lässt, entdeckt man den morbiden Charme von Venedig. Erst dann findet man Fotomotive, an denen der Tourist achtlos vorbeigeht.

 

Portugal 2014

Von Porto nach Lissabon

Im Spätjahr 2014 war ich mit einem sehr guten Freund auf einer kleinen „Rundreise“ in Portugal unterwegs. Ziel der Reise war einfach nur das Land kennenzulernen, ohne viel Stress oder feste Ziele.

sf_portugal-2014_008

Den einzigen festen Anhaltspunkt hatten wir eigentlich nur mit Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals, da wir dort mit dem Flieger aus Frankfurt ankamen und von dort auch wieder zurück nach Deutschland mussten. Mit dem Mietwagen ging es dann Richtung Lissabon in den Süden. Zwischenstationen waren die Städte Coimbra, Fátima und ein paar kleine verschlafene Dörfer.

Leider hatte wir nicht so schönes Wetter, das hat uns aber nicht darin gehindert Land und Leute kennenzulernen. Einen Pulli und eine dicke Jacke mussten wir jedoch trotzdem kaufen, da unser Reisegepäck eher auf 15-20° eingestellt war und nicht auf teilweise 5-10° in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Insgesamt haben wir viel gesehen, waren begeistert und werden bestimmt nochmals das Land bereisen.