Schlagwort-Archive: featured

Fotoexperimente Workshop

Experimentieren bedeutet: Versuchen und Probieren

Wir hatten uns zur Aufgabe gemacht, mit Flüssigkeiten, Licht und mit Farbe, Versuche durchzuführen und die Ergebnisse fotografisch festzuhalten.

Fotoexperimente
Fotoexperimente

Uns war klar, dass unser Vorhaben gewagt und unsicher im Ausgang sein wird. Wir hatten keine Vorstellung, welches Bild entsteht, wenn z.B. eine Zitrone in ein Wasserbecken fällt.

Das Auge ist zu träge, diese schnelle Bewegung des aufspritzenden Wassers zu erfassen. Mit Hilfe der Fotografie ist es uns möglich, diese Bewegung im Bild festzuhalten bzw. einzufrieren. Dies gilt auch für die Versuche mit einem mit Rotwein gefüllten Weinglas.
Es ergaben sich faszinierende Bilder.

Beim Experiment „Glaskugel“ spiegelt sich farbiges Licht durch Lichtbrechung auf der Kugel. Es entstehen geometrische illusionäre Farbmuster mit einer räumlichen Dimension. Ähnliche Ergebnisse erzielte der Maler Victor de Vasarely mit seinen Farbkompositionen.

Unsere ausgestellten Bilder „Fotoexperimente“ waren bei den Besuchern der BEFO 2015 im Domhof in Ladenburg ein viel beachteter Beitrag.

Ballonfestival Bad Dürrheim

Anfang September 2015 fand in Bad Dürrheim das Internationale Ballonfestival statt. 38 Balloncrews haben sich an den Wettfahrten, die jeweils morgens und abends durchgeführt werden, beteiligt.

Die Wettbewerber verfolgen dabei einen vorausfahrenden Ballon wie Hunde den Fuchs bei einer Fuchsjagd. Dieser Ballon landet und legt ein Zielkreuz aus. Die Verfolger versuchen einen Marker möglichst nahe am Zielkreuz abzusetzen.

GKM Block 9

Im Rahmen der Modernisierung des Kraftwerkparkes wurde in Mannheim-Neckarau einer der modernsten und höchst effizienten Steinkohleblöcke der Welt mit 900 MW Leistung gebaut.

Der in 2007 geplante Steinkohle-Block 9 wurde, nach 6 Jahren Bauzeit, am 22. September 2015 offiziell in Betrieb genommen.

Am 26. September 2015 war die Bevölkerung zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, um die neue Anlage zu besichtigen. Mehr als 20.000 Besucher ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen.

Mit einigen Bildern zeige ich die Stationen meines Rundganges:

Warte, Turbine, Generator, Kesselhaus, Kohlemühlen, Rauchgasreinigungsanlage und Flugaschesilos.

Die Bilder von der Region entstanden vom Dach des Maschinenhauses aus und vom Flugaschesilo.

Hamburg Fotoreise

Mit ein paar anderen Fotobegeisterten bin ich an einem verlängertem Wochenende für einen Fotoausflug nach Hamburg gefahren. Dort gibt es einiges zu sehen und natürlich auch zum Fotografieren. Die Bilder zeigen einige Stadt- und Gebäudeansichten.

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat auch ein Bundesland in Deutschland. Hamburg ist mit 1,76 Millionen Einwohnern zusätzlich die zweitgrößte Stadt Deutschlands, sowie die achtgrößte in der Europäischen Union. Die Stadt bildet das Zentrum der fünf Millionen Einwohner zählenden Metropolregion Hamburg. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und gehört zu den zwanzig größten Containerhäfen weltweit.

Im Juli 2015 wurde die Speicherstadt noch zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

Kreuzfahrt in der Adria

von unserer diesjährigen Kreuzfahrt mit der AIDA Vita möchte ich ihnen ein paar Bilder von Venedig – Korfu und Dubrovnik zeigen.

Vor dem Balkan-Krieg war Dubrovnik eine der absoluten Top-Destination in Kroatien, und so war dieser Krieg, in dessen Verlauf große Teile der Altstadt beschädigt wurden, natürlich ein großer Rückschlag für den Tourismus in dieser Stadt. Jedoch hat Dubrovnik mittlerweile seine Position als einer der wichtigsten touristischen Orte in Kroatien wieder eingenommen. Die Altstadt wurde wieder hergestellt und nur äußerlich kann man manchmal noch die Spuren des Krieges erkennen, zum Beispiel an den vielen neuen Ziegeln auf den Dächern der Altstadthäuser.