Schlagwort-Archive: featured

Mongibello

Die Ostküste von Sizilien wird vom größten aktiven Vulkan Europas dominiert, dem Ätna, mit ca. 3 Ausbrüchen pro Jahr. Der Durchmesser des mächtigen Massivs liegt bei 42 km. An der Basis liegt der Umfang bei 200 km.

Mit einer Seilbahn und danach mit allradgetriebenen Bussen erreicht man eine Höhe von ca. 3.000 m. Dort oben bedeckt nur noch schwarz-graue, manchmal auch rote Lava den Boden. Wie eine Mondlandschaft erscheint dort die Gipfelregion. Es gibt derzeit 4 große Krater, an den Flanken kommen weit über 200 Nebenkrater hinzu. Im Lauf der Jahrhunderte hat sich das Erscheinungsbild immer wieder geändert. 1865 war er 3.313 Meter, 1932 nur noch 3.263 Meter hoch. Heute sind es 3.320 Meter.

 

 

 

Myanmar

Das Land der goldenen Buddhas

Myanmar, das ehemalige Burma, ist ein Staat in Südostasien und etwa doppelt so groß wie Deutschland. Er grenzt an Indien, China, Laos und Thailand. Dieses Land ist geprägt vom Buddhismus.

Unzählige Tempel, Pagoden und Klöster findet man über das ganze Land verstreut. Beeindruckend sind die goldenen Buddha Statuen, die imposante goldene Shwedagon Pagode und der hochverehrte Goldene Felsen. Bagan mit seinen über 2 000 Tempeln stellt eines der bedeutendsten kulturhistorischen Zentren Asiens dar.

In den Städten Yangon, Mandalay und Mawlamyine  lässt sich nicht nur der kulturelle Reichtum bestaunen – gleichermaßen ist das bunte Treiben in den Straßen,  Gassen und auf den Märkten faszinierend.

Dazu kommt die landschaftliche Schönheit und Vielfalt der einzelnen Regionen: Endlose Reisfelder, Flusslandschaften am Irrawaddy, der malerische Inle-See und abgelegene Bergdörfer der verschiedenen ethnischen Minderheiten mit ihren farbenprächtigen Trachten. Unvergesslich sind die Begegnungen mit den freundlichen Menschen Myanmars.

Shooting Evelyn

Industriehafen Mannheim

Die Bilder sind bei einem Workshop im Industriehafen Mannheim  entstanden und sind alle nicht bearbeitet.

Die kleine Serie soll  verdeutlichen, dass man mit einem professionellen Model und einer guten Visagistin sehr schöne und gute Bilder auch ohne Photoshop erhält. Das Model wirkt sehr natürlich und die Bilder erwecken nicht den Eindruck, dass man sie retuschieren müsste. Die Bilder begeistern einfach durch die Ausstrahlung des Models und nicht durch die Arbeit eines „Photoshop-Künstler“.

Ostsee – Schiffe und Meer

Die Bilder sind bei einer Ostseetour entstanden und zeigen unter anderem Bilder auf hoher See, Schiffe und die Öresundbrücke*, welche die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden verbindet.

* Die Gesamtlänge des kompletten Brückenzuges beträgt 7.845 m. Die Zufahrt zur mittleren Hochbrücke erfolgt über zwei Rampen-brücken, die westliche mit 3.014 m besteht aus insgesamt 22 Brückenfeldern, die östliche Rampenbrücke hat eine Länge von 3.739 m und 28 Brückenfelder. Der Abstand zwischen den einzelnen Brückenpfeiler variiert zwischen 120 – 140 m.

Öresundbrücke
Öresundbrücke

Die Hochbrücke,  die eigentliche Öresundbrücke, zwischen den beiden Rampenbrücken hat selbst eine Länge von 1.092 m, mit einer Feldspannweite von 490 m. Die Pylone der Brücke haben eine Höhe von 206 m hoch und bestehen aus Stahlbeton.

Auf der Brücke gibt es eine vierspurigen Autobahn, darunter liegen zwei Eisenbahngleise. Die Durchfahrtshöhe für Schiffe liegt ja nach Wasserstand bei ca. 57 m. Während der Bauzeit von 40 Monaten entstanden Baukosten von einer Milliarden Euro. Die Eröffnung der Brücke war am 1. Juli 2000.

(Quellennachweis: http://de.wikipedia.org)

St. Petersburg

„Venedig des Nordens“

Sankt Petersburg wurde von Zar Peter dem Großen 1703 gegründet. In nur wenigen Dekaden wurde die Stadt auf zahlreichen Inseln erbaut.

Sie liegt an der Mündung der Newa, welche dort in den Finnischen Meerbusen fließt. Wenn man seinen Blick über Sankt Petersburg lenkt, ist man von vielen vergoldeten Kuppeln fasziniert. In der Parkanlage vom Peterhof spielt das Wasser eine Hauptrolle. Zahlreiche Fontänen und Kaskaden bilden mit ihren glitzernden Wasserspielen einen Anblick voller Harmonie und Eleganz.

Über die Kaskaden vom Großen Palast wird das Wasser in einem Seekanal zur Ostsee geleitet. Der Blick von der Palastterrasse ist überwältigend.

Leider waren zwei Tage Aufenthalt zu wenig für diese einzigartige Stadt.